Kategorie: Erfahrungsberichte
-
Erfahrungen eines 2-jährigen Freiwilligeneinsatzes in Peru Zwei Jahre Leben in den Anden – Mehr als Mais und Meerschweinchen
Nach meinem Abitur wollte ich erst mal reisen und die Welt entdecken, Daher entschied ich mich für einen Freiwilligendienst einer Entsendeorganisation, die weltweit Freiwillige in verschiedene Einrichtungen vermittelt. In Peru bin ich dann eher zufällig gelandet, es war mehr das Projekt, was mich begeisterte als das Land. Ich habe meinen Feiwilligendienst in dem Projekt Q’ewar…
-
Freiwilligenarbeit als Paar in Ecuador Unsere Erfahrungen: Fünf Wochen in einer Kinderbibliothek an Ecuadors Nordküste
Englischunterricht in dem ecuadorianischen Fischerdörfchen Don Juan. Es ist neun Uhr morgens, die Luft ist schwül. Zwanzig Zweitklässler umringen uns. Wir stehen mit der Gitarre auf dem Schulhof der örtlichen Schule – und singen: „If you are happy and you know it, shout Hooray!” Arme schnellen in die Höhe und zwanzig Kinderstimmen rufen begeistert “Hooray!“.…
-
Als Volunteer in Costa Rica | Erfahrungsbericht von Julia Costa Rica – 3 Monate soziales Volunteering mit Kindern
von Julia Schon lange stand für mich fest, dass ich nach meinem Abitur für längere Zeit ins Ausland wollte, am liebsten (zunächst) nicht ganz sooo lange. In ein spanischsprachiges Land und dabei noch etwas Gutes tun – das war mir besonders wichtig. Nach einiger Recherche habe ich mich für die Hilfe einer Organisation entschieden. Zukünftigen…
-
Un poco del Chocó Erfahrungsbericht aus einer biologischen Station in Ecuador
Sonja Johannsmeier war als Tropenökologie-Praktikantin auf der biologischen Station „Un poco del Chocó“ in Ecuador, für Volontäre und Praktikanten gibt es verschiedene Programme. Wie Sonja ihr Praktikum erlebt hat, davon berichtet sie in ihrem Erfahrungsbericht. „Auf der Station „Un poco del Chocó“ habe ich selbst keine Freiwilligenarbeit gemacht, sondern ein Praktikum. Die Leiterin (Diplom-Biologin) bietet…
-
Teile deine Erfahrungen! Volunteering-Tipps von Isabel Dwinger | Teil 9 von 10
Hilf anderen angehenden Volontären: Teile deine Erfahrungen! Ich habe dir in meinem Ratgeber bestimmt drei, vier Mal dazu geraten, dich über die Sinnhaftigkeit deines angestrebten Projektes zu informieren, indem du nach Erfahrungsberichten schaust. Nun – am Ende deines Volunteering-Aufenthaltes – kannst du den Spieß umdrehen und anderen helfen, sich richtig zu entscheiden! Bei dieser Art…
-
Himmel auf Erden in Argentinien Volunteering und Wwoofing im Naturreservat Aldea Luna
Alle Volontäre und Wwoofer sind absolut begeistert vom Reservat Natural Aldea Luna, warum? Wir haben uns bei ehemaligen Freiwilligen umgehört und sind jetzt drauf und dran einen Flug nach Argentinien zu buchen. “A Place in there we believe that a new World is possible…a place in there we bet on the future, working in the…
-
Internationales Workcamp Meine Erfahrungen als Workcampleiterin im Albert Schweitzer Kinderdorf
Diesen Sommer habe ich für zwei Wochen ein internationales Workcamp im Albert Schweitzer Kinderdorf in Waldenburg geleitet. Das Zusammenleben in einer Gruppe mit den unterschiedlichsten Kulturen machte die gemeinsame Zeit umso spannender. Wie definiert man „typisch Deutsch“ in anderen Ländern? Machen Spanier wirklich tägliche eine Siesta? Und warum finden Asiaten unser Essen immer zu salzig? Die Verständigung…
-
Nach fünf im Nebelwald Abenteuer in den Anden von Ecuador
Der Nebelwald ist eine der Artenreichsten Gebiete der Erde. Diese Vielfalt und Schönheit möglichst vielen Menschen im Rahmen von ökologischem Tourismus näher zu bringen, haben sich der Brite Ned Cresswell und seine ecuadorianische Frau Patricia auf die Fahnen geschrieben, als sie im Jahr 2007 in San Antonio in den Anden Ecuadors das Cloud Forest Adventure,…
-
Strassenhunde in Nicaragua Bericht über ein Tierschutzprojekt in Latainamerika
Mit einem Taxi geht es in einen Außenbezirg der Stadt León in Nicaragua. Hier verändert sich das gepflegte Bild Leóns, das man aus dem Zentrum gewohnt ist. In einem kleinen Haus lebt dort Angeles, mit zurzeit 14 Hunden auf ihrem Grundstück. Es sind nicht alle ihre, die meisten sind nur vorübergehend hier. Sie werden von…
-
Volunteering mit Haftinsassen in Nicaragua Bericht über ein Psychologie-Projekt in León
„Generell fühle ich mich hier sicher. Zu meinen Erstgesprächen habe ich vorsichtshalber immer Pfefferspray in der Tasche!“ Teresa (26), klinische Psychologin aus Deutschland, ist nach ihrem abgeschlossenen Studium für zwei Monate als Freiwillige im Projekt „El Chante – La Casona“ tätig. Sie geht hier voll und ganz in ihrer Arbeit mit Haftinsassen auf. Nun, gegen…