Egal ob Freiwilligenarbeit, Work & Travel, Schulaufenthalt oder Praktikum. In der Regel wohnst du während deines Auslandsaufenthaltes längere Zeit bei einer Gastfamilie wie ein Familienmitglied. Da ist ein erster guter Eindruck schon wichtig. Aber was eignet sich am besten für ein Gastgeschenk aus Deutschland? Ein Geschenk für die Gastfamilie im Ausland zu finden ist oft gar nicht so einfach, da man ja die Familie selbst mit all ihren Vorlieben und Hobbys noch gar nicht wirklich kennt. Es gibt jedoch so einige alt bewährte Klassiker, die sich für jede Gastfamilie gut eignen. Wir haben für dich ein paar Ideen für Gastgeschenke gesammelt, mit denen du garantiert nichts falsch machen kannst.
Geschenke für die Gastfamilie
Bist du während deinem Freiwilligeneinsatz, Schulaufenthalt, Praktikum etc. bei einer Gastfamilie untergebracht, solltest du ein kleines Gastgeschenk aus deiner Heimat mitbringen. Das kann eigentlich alles sein. Überlege, was es in deinem Gastland nicht zu kaufen gibt und worüber sich deine Gasteltern und Gastgeschwister freuen würden. Vielleicht sind deine Gastgeschwister im gleichen Alter wie du. Dann kannst du überlegen, was dir persönlich gefallen würde. Etwas typisch Deutsches kommt eigentlich immer gut an, denn die Gastfamilie ist selbst gespannt, dich und deine Kultur kennen zu lernen.
Die Klassiker
- Schokoladensorten wie Milka oder Ritter Sport, oder auch Haribo
- Bildband aus deiner Region oder Stadt (gibt es auch meistens in anderen Sprachen), damit die Gastfamilie sieht, wie es bei dir zuhause aussieht.
- Gesellschaftsspiele eignen sich auch gut und können gleich mit der gesamten Familie ausprobiert werden.
- Typisch Deutsch sind auch Nussknacker, Kuckucksuhren oder Biergläser.
- Für Gastmütter, die gerne kochen und backen, sind Deutsche Koch- und Backbücher (gibt es auch in englischer Übersetzung) eine super Idee.
- Selbst kreativ werden! Oder aber du bastelst, zeichnest oder nähst etwas. Auch selbst eingemachte Marmelade kommt gut an. Eine tolle Idee ist auch ein selbst gebasteltes Fotoalbum, um deiner Gastfamilie etwas von dir und deinem Leben in Deutschland zu vermitteln. Darin kannst du Bilder von dir, deiner Familie, Freunden und deinem Zuhause einkleben. Solche persönlichen Geschenke kommen immer gut an.
Geschenke für dein Freiwilligenprojekt 
Wenn du z.B. Freiwilligenarbeit in einem sozialen Projekt leistest und mit Kindern, Jugendlichen oder Senioren arbeitest, kannst du auch den Menschen dort mit kleinen Geschenken eine Freude bereiten, denn sie haben meistens nicht so viel.
Diese Dinge kommen immer gut an:
> Für Kinder | Wenn du mit Kindern arbeitest eignen sich am besten Farbstifte, Bleistifte, Notizblöcke, Bälle, Springseile oder auch Luftballons.
> Frauen und Mädchen | Die etwas älteren Mädchen und Frauen finden Nagellack, farbige Haargummis oder kleine Spiegelchen immer wieder toll.
> Männer und Jungs | Männer und Jungs sind meist immer Sport-Fans. Auch wenn Fußball nicht in jedem Land die Nationalsportart ist. Über ein Trikot einer deutschen Fußballmannschaft freut sich sicherlich trotzdem jeder.
Egal, was du schenkst. Es kommt vielmehr auf die Geste an. Es müssen keine teuren Gastgeschenke sein. Viel wichtiger ist, dass die Geschenke von Herzen kommen und du damit deiner Gastfamilie nach der ersten Begegnung eine kleine Freude bereiten kannst.
Was bringt ihr mit für eure Gastfamilien und Freiwilligenprojekte im Ausland? Habt ihr noch ein paar ausgefallene Ideen?
Schreibe einen Kommentar