Mindblown: a blog about philosophy.
-
Zwischen Seen, Bergen & Urwäldern Roadtrip durch Kanada
Kanada gilt als das Land der Seen und Wälder, wartet aber auch mit schönen Bergen und pulsierenden Metropolen auf. Durch diese landschaftliche Vielfalt ist das Land wie gemacht für einen Roadtrip, bei dem unter anderem die Rocky Mountains und smaragdgrüne Seen erkundet werden können. Wer darüber hinaus Lust hat, sich ehrenamtlich zu engagieren, hat in…
-
Der Geist des Dschungels Eco Volunteering in Ecuador
Ecuador. Galapagos! Da denkt jeder sofort an die Riesenschildkröten, aber auch an eine einzigartige Flora und Fauna auf den gleichnamigen Inseln, die am Äquator 1000 Kilometer westlich der ecuadorianischen Küste in Südamerika liegen. Die Inseln gehören inzwischen zum Weltkulturerbe der UNESCO und werden durch einen Nationalpark geschützt. 97 Prozent der Fläche der Inseln und 99…
-
Echten Umweltschutz erkennen Volunteering-Tipps von Isabel Dwinger | Teil 8 von 10
Instandhaltung zu Gunsten der Natur und nicht der Tourismusbranche! „Instandhaltung einer geschützten Insel im pazifischen Ozean“. Das klingt erst einmal sehr verlockend, dachte ich mir als ich 2010 für zwei Monate nach Costa Rica ging. Aber was genau heißt „Instandhaltung“? Die Pfade für Touristen pflegen, weiter ausbauen und noch mehr Naturraum zerstören? Den Strand vom…
-
Achte auf echten Tierschutz Volunteering-Tipps von Isabel Dwinger | Teil 7 von 10
Achte auf echten Tierschutz, statt Attraktionen für Touristen! Für Volontäre aus der ganzen Welt ist die Arbeit mit Wildtieren – ob an Land oder im Wasser – sehr attraktiv. Es ist der Traum vieler, in Tierschutzprojekten Hilfe zu leisten und gleichzeitig in den Genuss zu kommen, Elefanten zu baden oder zu reiten, mit Delphinen zu…
-
Kulturschock vermeiden 5 Tipps, wie man als Volunteer einen Kulturschock vermeidet
Ein Kulturschock tritt immer dann auf, wenn die eigenen Werte und Vorstellungen nicht mit denen in dem fremden Land übereinstimmen. Wenn man die westliche Lebensweise gewohnt ist und Freiwilligenarbeit im Ausland leistet, kann es schnell passieren, dass man von der neuen Kultur regelrecht überrumpelt wird. Extremes Heimweh und ein Gefühl von Isolation und Desorientierung machen…
-
Kinderhilfsprojekte Volunteering-Tipps von Isabel Dwinger | Teil 6 von 10
Verzichte auf Kinderhilfsprojekte in Waisenhäusern! Du möchtest deinen Volunteering-Aufenthalt (in einer Einrichtung) mit Kindern absolvieren? Das ist zunächst einmal unproblematisch und oft auch sinnvoll. Du solltest aber unbedingt darauf achten, dass die Heranwachsenden abends wieder zu ihren Familien gehen können. Warum? Bezüglich der temporären Arbeit in Waisenhäusern oder sog. Residential Care Centern gibt es eine…
-
Was Freiwillige im Ausland tun wollen Und welche Erwartungen sie an Anbieter haben
Viele junge Leute, die sich für Freiwilligenarbeit im Ausland interessieren, haben bereits konkrete Vorstellungen, welche Einsatzbereiche für sie in Frage kommen. Sie möchten vor allem Kinder aus armen Verhältnissen unterstützen, sich im Bereich Tierschutz engagieren, eine soziale Tätigkeit im medizinisch-pflegerischen Bereich übernehmen oder sich für den Umweltschutz einsetzen. Über die Hälfte hat im angestrebten Bereich…
-
Teile deine Erfahrungen! Volunteering-Tipps von Isabel Dwinger | Teil 9 von 10
Hilf anderen angehenden Volontären: Teile deine Erfahrungen! Ich habe dir in meinem Ratgeber bestimmt drei, vier Mal dazu geraten, dich über die Sinnhaftigkeit deines angestrebten Projektes zu informieren, indem du nach Erfahrungsberichten schaust. Nun – am Ende deines Volunteering-Aufenthaltes – kannst du den Spieß umdrehen und anderen helfen, sich richtig zu entscheiden! Bei dieser Art…
-
Himmel auf Erden in Argentinien Volunteering und Wwoofing im Naturreservat Aldea Luna
Alle Volontäre und Wwoofer sind absolut begeistert vom Reservat Natural Aldea Luna, warum? Wir haben uns bei ehemaligen Freiwilligen umgehört und sind jetzt drauf und dran einen Flug nach Argentinien zu buchen. “A Place in there we believe that a new World is possible…a place in there we bet on the future, working in the…
-
Internationales Workcamp Meine Erfahrungen als Workcampleiterin im Albert Schweitzer Kinderdorf
Diesen Sommer habe ich für zwei Wochen ein internationales Workcamp im Albert Schweitzer Kinderdorf in Waldenburg geleitet. Das Zusammenleben in einer Gruppe mit den unterschiedlichsten Kulturen machte die gemeinsame Zeit umso spannender. Wie definiert man „typisch Deutsch“ in anderen Ländern? Machen Spanier wirklich tägliche eine Siesta? Und warum finden Asiaten unser Essen immer zu salzig? Die Verständigung…
Hast du irgendwelche Buchempfehlungen?